• Boze Leder

Warum ist veganes Leder derzeit so beliebt?

Warum ist veganes Leder derzeit so beliebt?

Veganes Leder, auch biobasiertes Leder genannt, bezieht sich auf Rohstoffe, die ganz oder teilweise aus biobasierten Materialien gewonnen werden. Veganes Leder erfreut sich derzeit großer Beliebtheit, und viele Hersteller zeigen großes Interesse an veganem Leder für die Herstellung von Luxushandtaschen, Schuhen, Lederhosen, Jacken und Verpackungen usw. Da immer mehr vegane Lederprodukte hergestellt werden, spielt veganes Leder in der Lederindustrie eine immer wichtigere Rolle.

Biobasiertes Leder erfreut sich vor allem aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit, Gesundheit und Nachhaltigkeit großer Beliebtheit.

Die Umweltvorteile von biobasiertem Leder spiegeln sich vor allem in folgenden Aspekten wider: ‌

  1. Lösungsmittelfreie Zugabe: Bei der Herstellung von biobasiertem Leder werden keine organischen Lösungsmittel, Weichmacher, Stabilisatoren und Flammschutzmittel zugesetzt, wodurch die Emission schädlicher Substanzen und die Umweltverschmutzung verringert werden.
  2. Biologisch abbaubar: Diese Art von Leder besteht aus biobasierten Materialien. Diese Materialien können unter natürlichen Bedingungen von Mikroorganismen zersetzt und schließlich in harmlose Substanzen umgewandelt werden. Dadurch wird das Recycling von Ressourcen ermöglicht und die Abfallprobleme des herkömmlichen Leders nach Erreichen der Lebensdauer vermieden.
  3. Geringer Kohlenstoffenergieverbrauch: Der Produktionsprozess von Bioleder nutzt eine lösungsmittelfreie Produktionstechnologie, reduziert den Produktionsenergieverbrauch erheblich und trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Kohlenstoffemissionen bei. Dies steht im Einklang mit dem Entwicklungstrend einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.

Darüber hinaus zeichnet sich veganes Leder durch eine hervorragende Verschleißfestigkeit und ein weiches Tragegefühl aus und bietet ein angenehmeres Tragegefühl als herkömmliches Leder. Aufgrund dieser Eigenschaften und Vorteile erfreut sich biobasiertes Leder auf dem Markt großer Beliebtheit, insbesondere vor dem Hintergrund des zunehmenden Bewusstseins für Umweltschutz und Gesundheit. Die Marktnachfrage ist steigend.

BozeUnternehmenQualitätsstandard für veganes Leder

Unser veganes Leder wird aus Bambus, Holz, Mais, Kaktus, Apfelschalen, Trauben, Seetang und Ananas usw. hergestellt.

1. Wir verfügen über ein USDA-Zertifikat für die US-Agrarzertifizierung und einen Testbericht für das vegane Leder.

2. Es kann nach Ihren Wünschen hinsichtlich Dicke, Farbe, Textur, Oberflächenveredelung und Biokohlenstoffanteil individuell angepasst werden. Der Biokohlenstoffanteil kann zwischen 30 % und 80 % liegen, und das Labor kann den Bioanteil mit Kohlenstoff-14 testen. Veganes PU-Leder ist nicht 100 % biologisch abbaubar. Etwa 60 % Bio sind die optimale Wahl, um die Qualität und Haltbarkeit des Materials zu erhalten. Niemand möchte Nachhaltigkeit durch Nachhaltigkeit ersetzen und einen hohen Bioanteil anstreben.

3. Derzeit empfehlen und verkaufen wir hauptsächlich unser veganes Leder in 0,6 mm Stärke mit 60 % und 1,2 mm Stärke mit 66 % biobasiertem Kohlenstoffanteil. Wir verfügen über Lagermaterialien und können Ihnen Mustermaterialien für Ihre Probefahrt anbieten.

4.Stoffrücken: Vliesstoff und Strickstoff als Option

5. Lieferzeit: 2-3 Tage für unsere verfügbaren Materialien; 7-10 Tage für die neu entwickelte Probe; 15-20 Tage für die Massenproduktionsmaterialien

6. Mindestbestellmenge: a: Wenn wir Trägergewebe auf Lager haben, beträgt die Menge 300 Yards pro Farbe/Textur. Für die Materialien auf unseren Musterkarten haben wir in der Regel das Trägergewebe auf Lager. Die Mindestbestellmenge kann ausgehandelt werden. Wir können versuchen, das Problem zu lösen, selbst wenn nur kleine Mengen benötigt werden.

b: Wenn es sich um komplett neues veganes Leder handelt und kein Trägerstoff verfügbar ist, beträgt die Mindestbestellmenge insgesamt 2000 Meter.

7. Verpackungsartikel: In Rollen verpackt, jede Rolle 37–46 Meter lang, abhängig von der Dicke. Verpackt in zweilagigen Plastiktüten, innen eine durchsichtige Plastiktüte und außen eine gewebte Plastiktüte. Oder nach Kundenwunsch.

8. Reduzieren Sie den Kohlendioxidausstoß

Die durchschnittliche Produktion einer Tonne Kohlendioxid beträgt nach der biologischen Methode 2,55 Tonnen Kohlendioxidemissionen, eine Reduzierung um 62,3 %. Da es sich bei der Müllverbrennung nicht um eine sekundäre Umweltschädigung handelt, ist es vollständig biologisch abbaubar und baut sich in der natürlichen Umwelt automatisch ab. Im Boden kann es innerhalb von etwa 300 Tagen vollständig zersetzt werden. Im Meeresumwelt kann es innerhalb von etwa 900 Tagen vollständig zersetzt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass veganes Leder nicht nur zu einem umweltfreundlicheren Umgang mit Ledermaterialien beiträgt, sondern auch neue Möglichkeiten für die Modebranche bietet, ohne Kompromisse bei der Lederqualität einzugehen. Gleichzeitig hat das gestiegene Verbraucherbewusstsein den Drang nach Alternativen zu Leder verstärkt. Die umweltfreundlichen, gesundheitlichen und nachhaltigen Eigenschaften von biobasiertem Leder haben es zum Liebling des Marktes gemacht. Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt und dem Ausbau der Produktionskapazitäten dürfte sich dieses neue Leder zur gängigen Wahl auf dem Markt entwickeln.

Kleidungsstücke (2)

 

 

 


Veröffentlichungszeit: 20. Juli 2024