Vinyl ist vor allem als Lederersatz bekannt. Es wird auch „Kunstleder“ oder „Kunstlederimitat“ genannt. Es handelt sich um eine Art Kunstharz, das aus Chlor und Ethylen hergestellt wird. Der Name leitet sich vom vollständigen Namen des Materials ab: Polyvinylchlorid (PVC).
Da Vinyl ein synthetisches Material ist, ist es nicht so atmungsaktiv wie Leder und wird daher üblicherweise nicht regelmäßig für die Herstellung von Jacken und anderen Kleidungsstücken verwendet. Es ist außerdem nicht so strapazierfähig wie Leder und reißt oder bricht viel leichter. Vinyl wird jedoch zur Herstellung preiswerter Gürtel und Taschen sowie Tischsets verwendet, da es leicht abwischbar ist.
Dieses Material eignet sich gut für Heimwerkerprojekte, die einen kostengünstigen, robusten und feuchtigkeitsbeständigen Stoff erfordern. Wenn Leder zu teuer oder unpraktisch ist, bietet es eine günstigere und praktischere Alternative. Im Gegensatz zu den meisten anderen Kunststoffen lässt sich Vinyl zudem gut recyceln, was es gegenüber anderen synthetischen Materialien zu einem großen Umweltvorteil macht.
Ein lederähnliches Kunststoffprodukt. In der Regel auf Stoffbasis, beschichtet oder mit einer Harzmischung überzogen, erhitzt, um es plastifiziert und anschließend gerollt oder geprägt zu machen. Es ähnelt Naturleder und ist weich und verschleißfest. Je nach Art der Bezüge werden Schuhe und Taschen aus Kunstleder gefertigt.
Vinylleder besteht in der Regel aus Stoff, der mit einer Harzmischung beschichtet oder überzogen, anschließend erhitzt, um es plastifiziert und zum Produkt gerollt oder geprägt zu machen. Es ähnelt Naturleder, ist weich und verschleißfest. Je nach Art der Bezüge werden Schuhe und Taschen aus Kunstleder hergestellt.
Vinyl ist vor allem als Lederersatz bekannt. Es wird auch „Kunstleder“ oder „Kunstlederimitat“ genannt. Es handelt sich um eine Art Kunstharz, das aus Chlor und Ethylen hergestellt wird. Der Name leitet sich vom vollständigen Namen des Materials ab: Polyvinylchlorid (PVC).
Da Vinyl ein synthetisches Material ist, ist es nicht so atmungsaktiv wie Leder und wird daher üblicherweise nicht regelmäßig für die Herstellung von Jacken und anderen Kleidungsstücken verwendet. Es ist außerdem nicht so strapazierfähig wie Leder und reißt oder bricht viel leichter. Vinyl wird jedoch zur Herstellung preiswerter Gürtel und Taschen sowie Tischsets verwendet, da es leicht abwischbar ist.
Dieses Material eignet sich gut für Heimwerkerprojekte, die einen kostengünstigen, robusten und feuchtigkeitsbeständigen Stoff erfordern. Wenn Leder zu teuer oder unpraktisch ist, bietet es eine günstigere und praktischere Alternative. Im Gegensatz zu den meisten anderen Kunststoffen lässt sich Vinyl zudem gut recyceln, was es gegenüber anderen synthetischen Materialien zu einem großen Umweltvorteil macht.
Cigno Leather ist der hochwertigste Vinyl-Kunstleder-Polsterstoff für Autos. Er sieht aus wie Leder und fühlt sich an wie Leder. Er fühlt sich luxuriös an und sieht luxuriös aus, hat eine sehr gute Zugfestigkeit und Reißfestigkeit, ist hervorragend abriebfest und überragend haltbar. Er ist das optimale Lederersatzmaterial und kann Leder für Autositzbezüge und Innenausstattungen perfekt ersetzen!
Veröffentlichungszeit: 15. Januar 2022