Biobasierte Materialien befinden sich noch in der Anfangsphase. Forschung und Entwicklung werden laufend vorangetrieben, um ihre Einsatzmöglichkeiten aufgrund ihrer erneuerbaren und umweltfreundlichen Eigenschaften deutlich zu erweitern. Für die zweite Hälfte des Prognosezeitraums wird ein deutliches Wachstum bei biobasierten Produkten erwartet.
Biobasiertes Leder besteht aus Polyesterpolyolen, die aus biobasierter Bernsteinsäure und 1,3-Propandiol hergestellt werden. Biobasiertes Ledergewebe besteht zu 70 Prozent aus erneuerbaren Rohstoffen und bietet verbesserte Leistung und Umweltverträglichkeit.
Biobasiertes Leder bietet im Vergleich zu anderen Kunstledern eine höhere Kratzfestigkeit und eine weichere Oberfläche. Biobasiertes Leder ist phthalatfrei und daher von verschiedenen Regierungen zugelassen, unterliegt keinen strengen Vorschriften und nimmt den größten Anteil am globalen Kunstledermarkt ein. Hauptanwendungsgebiete von biobasiertem Leder sind unter anderem Schuhe, Taschen, Geldbörsen, Sitzbezüge und Sportgeräte.
Veröffentlichungszeit: 10. Februar 2022