Der Trend zu umweltfreundlichen Produkten und die zunehmende Regulierung von Polymer- und Lederprodukten dürften den globalen Markt für biobasiertes Leder im Prognosezeitraum ankurbeln. Mit dem zunehmenden Modebewusstsein achten die Menschen auch stärker auf die Wahl des passenden Schuhwerks für verschiedene Anlässe.
Darüber hinaus sind die Menschen aufgrund der guten Wirtschaftslage und der guten Kreditverfügbarkeit bereit, neue Produkte im Bereich Luxusgüter und Automobile auszuprobieren, was sich auch im Verbrauchervertrauensindex widerspiegelt. Um dieser Nachfrage nach Lederprodukten gerecht zu werden, boomt der globale Markt für biobasiertes Leder mit deutlichen Wachstumsraten.
Auf der anderen Seite gibt es ein Problem, das in vielen Entwicklungsländern nur unzureichend verankert ist. Die Einfuhrzölle für Chemikalien, die nicht in Entwicklungsländern verwendet werden, sind aufgrund möglicher Verzögerungen bei der Lieferung ab den Häfen stets höher als für ihre Gegenstücke. Daher wird erwartet, dass die hohen Kosten der Herstellung von Bioleder aufgrund solcher Barrieren – Steuern, Einfuhrzölle, Hafengebühren usw. – den globalen Markt für Bioleder bis zum Ende des Prognosezeitraums beeinträchtigen werden.
Umweltfreundliche Produkte werden von Konzernen kontinuierlich weiterentwickelt. Ökologischere Produkte werden zu einem zentralen Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt und haben sich als Schlüsseltrend für den globalen Markt für biobasiertes Leder herauskristallisiert.
Veröffentlichungszeit: 10. Februar 2022