• Boze Leder

APAC wird im Prognosezeitraum voraussichtlich der größte Markt für Kunstleder sein

Die Region Asien-Pazifik umfasst wichtige Schwellenländer wie China und Indien. Daher bietet diese Region großes Entwicklungspotenzial für die meisten Branchen. Die Kunstlederindustrie wächst stark und bietet verschiedenen Herstellern Chancen. Die Region Asien-Pazifik umfasst rund 61,0 % der Weltbevölkerung, und die Fertigungs- und Verarbeitungssektoren wachsen rasant. Die Region Asien-Pazifik ist der größte Markt für Kunstleder, wobei China der wichtigste Markt ist und voraussichtlich deutlich wachsen wird. Steigende verfügbare Einkommen und ein steigender Lebensstandard in den Schwellenländern der Region Asien-Pazifik sind die Haupttreiber dieses Marktes.

Das Bevölkerungswachstum in der Region und die Entwicklung neuer Technologien und Produkte machen diese Region voraussichtlich zu einem idealen Standort für das Wachstum der Kunstlederindustrie. Die Errichtung neuer Werke, die Implementierung neuer Technologien und der Aufbau einer Wertschöpfungskette zwischen Rohstofflieferanten und verarbeitender Industrie dürften in den aufstrebenden Regionen der Asien-Pazifik-Region jedoch eine Herausforderung für die Branchenakteure darstellen, da Urbanisierung und Industrialisierung dort noch gering ausgeprägt sind. Der Boom der Schuh- und Automobilbranche sowie Fortschritte in der Prozessfertigung zählen zu den wichtigsten Wachstumstreibern des Marktes in der Asien-Pazifik-Region. In Ländern wie Indien, Indonesien und China wird aufgrund der steigenden Nachfrage aus der Automobilindustrie ein starkes Wachstum des Kunstledermarktes erwartet.


Veröffentlichungszeit: 12. Februar 2022