• Boze Leder

Über veganes Korkleder müssen Sie alle Details kennen

Was ist Korkleder?

Korklederwird aus der Rinde von Korkeichen hergestellt. Korkeichen wachsen natürlich im Mittelmeerraum Europas, der 80 % des weltweiten Korks produziert. Hochwertiger Kork wird mittlerweile aber auch in China und Indien angebaut. Korkeichen müssen mindestens 25 Jahre alt sein, bevor die Rinde geerntet werden kann, und selbst dann kann die Ernte nur alle neun Jahre erfolgen. Die fachmännische Korkeichenernte schadet dem Baum nicht. Im Gegenteil: Das Entfernen von Rindenstücken fördert die Regeneration und verlängert so die Lebensdauer des Baumes. Eine Korkeiche produziert zwei- bis fünfhundert Jahre lang Kork. Der Kork wird von Hand in Brettern vom Baum geschnitten, sechs Monate getrocknet, in Wasser gekocht, abgeflacht und zu Platten gepresst. Anschließend wird ein Gewebeträger auf die Korkplatte gepresst, der durch Suberin, einen im Kork natürlich vorkommenden Klebstoff, verbunden wird. Das resultierende Produkt ist flexibel, weich und robust und äußerst umweltfreundlich.veganes Leder' auf dem Markt.

Das Aussehen, die Textur und die Eigenschaften von Korkleder

Korklederhat eine glatte, glänzende Oberfläche, deren Aussehen mit der Zeit immer besser wird. Es ist wasserabweisend, schwer entflammbar und hypoallergen. Kork besteht zu 50 Prozent aus Luft, weshalb Produkte aus Korkleder leichter sind als vergleichbare Produkte aus Leder. Die wabenförmige Zellstruktur des Korks macht ihn zu einem hervorragenden Isolator: thermisch, elektrisch und akustisch. Der hohe Reibungskoeffizient von Kork bedeutet, dass er in Situationen mit regelmäßiger Reibung und Abrieb, wie sie beispielsweise bei unseren Handtaschen und Brieftaschen auftreten, langlebig ist. Die Elastizität des Korks garantiert, dass ein Artikel aus Korkleder seine Form behält und sauber bleibt, da er keinen Staub aufnimmt. Wie bei allen Materialien variiert die Qualität von Kork: Es gibt sieben offizielle Güteklassen, und Kork von bester Qualität ist glatt und makellos.


Beitragszeit: 01.08.2022