Es gibt drei Arten von Autositzmaterialien: Stoffsitze und Ledersitze (Echtleder und Kunstleder). Verschiedene Stoffe haben unterschiedliche Funktionen und bieten unterschiedlichen Komfort.
1. Stoff-Autositzmaterial
Der Stoffsitz besteht hauptsächlich aus Chemiefasermaterial. Der Stoffsitz ist am kostengünstigsten, bietet eine gute Luftdurchlässigkeit, ist temperaturunempfindlich, hat eine stärkere Reibungskraft und bietet ein stabileres Sitzen. Allerdings weist er keine hohe Qualität auf, ist leicht fleckig, schwer zu reinigen, nicht pflegeleicht und weist eine schlechte Wärmeableitung auf.
2. Leder-Autositzmaterial
Der Ledersitz ist ein Sitz aus natürlichem Tierleder oder Kunstleder. Hersteller verwenden Ledersitze, um die Qualität des Fahrzeuginnenraums zu verbessern. Die Lederressourcen werden zunehmend begrenzt, die Preise sind relativ hoch und die Produktionskosten sehr hoch, was die Verwendung von Leder in Autositzen bis zu einem gewissen Grad einschränkt. Daher wurde Kunstleder als Ersatz für Leder entwickelt.
3. Materialien für Autositze aus Kunstleder
Kunstleder gibt es hauptsächlich in drei Arten: PVC-Kunstleder, PU-Kunstleder und Mikrofaserleder. Mikrofaserleder ist PVC-Kunstleder und PU-Kunstleder in vielerlei Hinsicht überlegen, beispielsweise in Bezug auf Flammhemmung, Atmungsaktivität, Beständigkeit bei hohen und niedrigen Temperaturen sowie Umweltschutz. Aufgrund seiner Einzigartigkeit ist Mikrofaserleder das am häufigsten verwendete Material im Fahrzeuginnenraum.
Unser Vorteil ist PVC und Mikrofaserleder. Worauf warten Sie also noch? Senden Sie uns die Anfrage, vielen Dank im Voraus.
Veröffentlichungszeit: 14. Januar 2022